Laeiszhof
Hamburg, Deutschland
Architektur:
NGSE Architekten
Lichtplanung:
Planungsbüro Rohlf
Fotografie:
Christoph Janot
Lichtdecke im Treppenhaus
Das Kontorhaus
„Der Laeiszhof“ liegt am Nikolaifleet südwestlich der Trostbrücke in Hamburg. Es wurde 1897/98 im Stil der Hannoverschen Architekturschule erbaut. Beim sensiblen Umbau musste modernste Technik mit den Vorgaben des Denkmalschutzes in Einklang gebracht werden.
Die neue Lichtdecke simuliert den Tageslichtverlauf, ihre Rasterunterteilung ist an die Optik der ursprünglichen Glasverdachung angelehnt. Gleichzeitig erfüllt die Lichtdecke eine weitere Aufgabe: sie verdeckt die Absaugkonstruktion der Rauch- und Wärmeabzugsanlage.
Technische Details
- Größe: 12,5 m x 5 m
- Rasterunterteilung in Anlehnung an die vormalige Glasdachverglasung
- Ausleuchtung mit LEDs von 3.000 bis 6.500 Kelvin
- Tageslichtverlauf über eine elektronische Steuerung